Rodung blockiert: 380-kV-Gegner müssen je 350 Euro Strafe zahlen
Nach der Protestaktion vom vergangenen Montag in Bad Vigaun erhielten Beteiligte Post von der Bezirkshauptmannschaft.
SN/privat
Versammlung im Wald bei Bad Vigaun
Die Aktion von Gegnern der geplanten 380-kV-Freileitung vom Montag in Bad Vigaun hat ein rechtliches Nachspiel - mit Geldstrafen. Gut 50 Aktivisten verhinderten mit einer Menschenkette Rodungen für die Stromleitung. In der Zwischenzeit haben bereits die ersten Beteiligten, darunter eine 17-Jährige, Post von der Bezirkshauptmannschaft bekommen. Sie müssen Verwaltungsstrafen von je 350 Euro zahlen.
Die Leute wehrten sich gegen den Bau der für die Gesundheit schädlichen Leitung, sagt einer der Bürgerinitiativen-Vertreter, Franz Köck aus Adnet. "Wir nehmen unsere ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App