Im November 1989 fiel die Berliner Mauer. Im Sommer drauf wagten sich viele Ostdeutsche mit ihren 23 bis 26 PS starken Trabis auf die Großglocknerstraße. Nicht alle erreichten dabei ihr Ziel. Eine Ausstellung zeigt historische Momente.
Im November 1989 fiel die Berliner Mauer. Im Sommer darauf machten sich Tausende Ostdeutsche auf, um die neu gewonnene Reisefreiheit zu nutzen. Allein im ersten Jahr nach dem Mauerfall schlug der Besucherstrom aus den neuen deutschen Bundesländern in Salzburg mit mehr als 500.000 Nächtigungen zu Buche. Ein Bild hat sich in das Gedächtnis eingebrannt: Kolonnen an Trabis mit 23 bis 26 PS, die versuchten, die Großglockner-Hochalpenstraße zu erklimmen.
Motorschäden, defekte Kupplungen und kaputte Bremsen
Nicht alle ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App