"Hat der irgendwas mit Salz zu tun?", Schülerin Elea kann mit dem Heiligen Rupert nicht viel anfangen. Branco geht es genauso: "Keine Ahnung." Sein Freund Luca weiß etwas mehr. Rupert, war das nicht der Name des Salzburger Landespatrons? "Ja, das stimmt", sagt Bürgergarde-Hauptmann Helmut Gleich. Zuckerwatte-Verkäuferin Ursula vermutet, es könne sich um einen Bischof gehandelt haben.
Sie liegen richtig. Der Heilige Rupert (650 - 718) ist Schutzpatron des Landes Salzburg. Er war der erste Bischof Salzburgs und Abt des Klosters St. Peter. Als Bischof hatte er zuvor schon in Worms gewirkt. Er war hochadelig und gehörte dem Geschlecht der Merowinger an.
Sein Festtag ist der 24. September. Der Rupertitag geht auf die Überführung seiner Gebeine in den Salzburger Dom zurück. Denn sein eigentlicher Sterbetag ist nicht bekannt.