Schauplatz des Einsatzes war kurz nach ein Uhr früh das Objekt an der Mauracherstraße 1 im Salzburger Stadtteil Schallmoos.
Kräfte der Berufsfeuerwehr stellten fest, dass im Keller gelagertes Material brennt. Die Löschprofis hatten die Flammen rasch unter Kontrolle, sie verhinderten durch ihr Eingreifen größeren Schaden. Wegen der dennoch entstandenen Rauchentwicklung musste das Mehrparteienhaus jedoch entlüftet werden.
In dem Wohnhaus hatte es in der Vergangenheit schon mehrfach gebrannt: So mussten die Helfer am 22. August 2013 dorthin ausrücken, ebenso am 18. Oktober 2014 (Stiegenhaus) sowie am 3. September des Vorjahres. Damals musste das Rote Kreuz acht Patienten versorgen.
Nach Angaben der Polizei erlitten beim jüngsten Einsatz zum Glück keine Menschen Verletzungen. Die Höhe des Sachschadens (beschädigte Fahrräder, Holzregale, Matratzen) ist unbekannt. Ebenso ist nicht bekannt, warum das Feuer überhaupt ausgebrochen ist. Die Ermittlungen dauern an.