Salzburger erhält mit 100.000 Euro dotierten Forschungspreis
Thomas Hausmaninger forscht in Finnland an einer speziellen Laser-Messmethode. Diese Methode soll künftig in den "vertikalen Feldern" eingesetzt werden.
SN/vilja pursiainen / kaskas media,
Thomas Hausmaninger forscht an einer Messmethode für vertikale Felder.
In Finnland gebe es sie bereits, sagt Thomas Hausmaninger: Gebäude, in denen Gemüse in die Höhe wächst statt auf einem Feld auf dem Boden. Der Salzburger Experimentalphysiker ist davon überzeugt, dass die Anbaumethode in solchen Indoor-Farmen Zukunft hat. "Diese Felder verbrauchen 95 Prozent weniger Wasser und 50 Prozent weniger Fläche als Felder unter freiem Himmel."
Thomas Hausmaninger hat in Wien Physik studiert und danach in Schweden sein Doktorat mit einer Arbeit über eine spezielle Laser-Messmethode gemacht. Diese Methode ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App