Mit zwei weiteren Speichelvortestgeräten soll Kontrolldruck erhöht werden. Polizei beklagt aber zu wenige Ärzte, die sich dafür zur Verfügung stellen.
SN/robert ratzer
Peter Mühlbacher und Friedrich Schmidhuber nehmen zwei neue Vortestgeräte in Betrieb.
Bundesweit steigt die Zahl der Anzeigen gegen Drogenlenker seit Jahren kontinuierlich. 2018 betraf das laut Innenministerium 3011 Fahrer - knapp 40 Prozent mehr als noch 2017.
In Salzburg wurden im Vorjahr 59 Lenker unter Suchtmitteleinfluss aus dem Verkehr gezogen. Zum Vergleich: 2018 waren es noch 47, im Jahr davor 41. Allerdings gab es 2010, als noch keine Speichelvortestgeräte zur Verfügung standen, schon einmal 87. "Wir haben im Dezember die Veranstaltung ,Rave on Snow' in Saalbach. Dort haben wir ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App