Salzburger Roma-Verein: Obmann bestreitet Misswirtschaft und Menschenhandel
Raim Schobesberger, Obmann des Vereins Phurdo, saß 13 Tage in U-Haft, ehe er wieder frei kam. Er weist alle Vorwürfe zurück. Auch gegen weitere Vereinsfunktionäre wird ermittelt.
Verdacht des Förderungsmissbrauchs, der Untreue und auch des Menschenhandels: Wie die SN berichteten wird gegen Raim Schobesberger (58), den langjährigen Obmann des Salzburger Hilfs- und Beratungsvereins "Phurdo - Zentrum Roma-Sinti" von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei intensiv ermittelt.
Im Zentrum steht die mutmaßlich missbräuchliche Verwendung zumindest eines Teils jener 400.000 Euro, die der Verein für ein Projekt zur Integration von "bildungs- und arbeitsmarktfremden" Roma in den Arbeitsmarkt vom EU-Sozialfonds (ESF) und vom Sozialministerium erhalten hat. Beide ließen je 200.000 Euro ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 23.05.2022 um 05:00 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/salzburger-roma-verein-obmann-bestreitet-misswirtschaft-und-menschenhandel-71266882