Salzburgs AK-Präsident Eder fordert Verschiebung der Impfpflicht
Eine Umfrage der Arbeiterkammer zeigt, dass rund die Hälfte der Bevölkerung für eine Corona-Impfpflicht ist. Die andere Hälfte ist dagegen. Der Präsident der Arbeiterkammer sieht viele Menschen noch im "Wartebereich" für eine Impfung. Eine Verpflichtung komme daher zu früh.
SN/apa
Die angekündigte Impfpflicht mobilisiert viele Gegner für Proteste gegen die Coronamaßnahmen.
Zustimmung und Ablehnung halten sich bei der Impfpflicht die Waage - zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage im Auftrag der Salzburger Arbeiterkammer (AK) unter 533 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Demnach sind 47 Prozent der Befragten eher bzw. sehr für eine Impfpflicht und 49 Prozent eher bzw. sehr gegen eine verpflichtende Impfung gegen das Coronavirus, die die Bundesregierung ab Februar einführen will.
Schutz der eigenen Gesundheit im Vordergrund
Als Motive für die Impfung gaben zwei Drittel der Befragten ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App