Salzburgs Bildungsdirektor: "Nicht jeder Schnupfen ist ein Verdachtsfall"
Am Montag beginnt das neue Schuljahr. Die Vorbereitungen laufen "auf Hochtouren, vor allem was Kommunikation und Information betrifft", sagt Bildungsdirektor Rudolf Mair.
SN/robert ratzer
Bildungsdirektor Rudolf Mair (Archivbild).
Es könnte schwierig werden, einen Grippe- von einem Coronafall zu unterscheiden. Wie wird da vorgegangen? Rudolf Mair: Es braucht Hausverstand und Augenmaß. Es ist nicht gescheit, wegen jedem Schnupfen einen Covid-Verdachtsfall auszurufen. Das ist nicht angebracht. Wenn viele Symptome zusammenfallen, sollen die Kinder möglichst zu Hause bleiben. Ein krankes Kind gehört nicht in die Schule. Das war aber vorher auch schon so.
Und wenn in der Schule ein Kind Symptome zeigt? Dann sind die Gesundheitsbehörden zu informieren. Das ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 01.02.2023 um 07:50 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/salzburgs-bildungsdirektor-nicht-jeder-schnupfen-ist-ein-verdachtsfall-92559844