SN.AT / Salzburg / Chronik

Salzburgs Volksschüler können am besten rechnen

Salzburgs Schülerinnen und Schüler sind im Fach Mathematik eindeutig über dem Durchschnitt und belegen im bundesweiten Vergleich sogar den ersten Platz. Das ergab die Bildungsstandard-Überprüfung in der vierten Klasse Volksschule des Bildungsministeriums.

Symbolbild
Symbolbild

"Das sind tolle Neuigkeiten. Die Pädagoginnen und Pädagogen leisten hier hervorragende Arbeit. Sie setzen sich konsequent und engagiert für die Verbesserung und Entwicklung der Potentiale unserer Schülerinnen und Schüler ein", freut sich Bildungslandesrätin Maria Hutter (ÖVP).
In Salzburg haben 88 Prozent der Jugendlichen die Bildungsstandards erreicht und übertroffen. Auch der Anteil der Spitzenschüler ist mit 18 Prozent am höchsten. Bildungsdirektor Rudolf Mair sieht es als eine zentrale Aufgabe der Schulleitungen, hier gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern die nun vorliegenden Daten zu reflektieren: "Wichtig ist es zu analysieren, welche die richtigen Maßnahmen waren, damit dieses erfreuliche Ergebnis im Bundesland Salzburg erzielt werden konnte."

74.000 Schüler auf ihr Können in Mathematik überprüft

Im Frühjahr 2018 haben bundesweit rund 74.000 Schülerinnen und Schüler an etwa 3000 Volksschulen an der Überprüfung der Bildungsstandards im Fach Mathematik aus der vierten Schulstufe teilgenommen. Neben dem präsentierten Bundes- und Landesbericht gibt es auch Standortberichte, die der Direktoren und den Lehrern nun helfen, darauf aufbauende Unterrichtsentwicklungsmaßnahmen zu setzen.
Die Kompetenzen selbst wurden durch standardisierte und bundesweit einheitliche Beispiele überprüft.

KOMMENTARE (0)