Schulprojekt: Kräuter helfen, den Zucker zu verbannen
Nach einer Platane schenkte die Stadt der Technischen Mittelschule in Salzburg zwei Hochbeete. Jetzt gedeiht dort auch ein Ernährungsprojekt.
SN/Robert Ratzer
Direktor Wolfdietrich Braz mit den Lehrerinnen Julia Heil, Brigitte Fränzl, Cosima Salvenmoser-Gitschthaler und allen Klassensprechern sowie Peter Stroy und Yvonne Gürtler-Duben von den Stadtgärten.
Seit wenigen Tagen gedeihen im Garten der Technischen Neuen Mittelschule P40 in der Stadt Salzburg Kopfsalat, Rucola und zahlreiche Kräuter. Schülerinnen aus der 3c haben die zwei aus Lärchenholz gezimmerten Hochbeete mit Basilikum, Rosmarin, Thymian, Zitronenverbene, Petersilie, Schnittlauch, Bohnenkraut, Borretsch und Melisse bepflanzt. Im Werkunterricht wurden die passenden Holzschilder gestaltet. "Wir freuen uns alle sehr über dieses Geschenk der Stadt", sagt Lehrerin Julia Heil.
Die für die Stadtgärten zuständige Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (ÖVP) hatte der Schule die Beete ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App