Schutzbauten sollen Hochwassern im Flachgau trotzen
35 Millionen Euro fließen heuer im Bundesland Salzburg in die Wildbach- und Lawinenverbauung. Beim Hochwasserschutz in Thalgau laufen nach fast 20 Jahren Projektdauer die Abschlussarbeiten.
15 Millionen Euro werden am Ende in den Hochwasserschutz in Thalgau geflossen sein. Die derzeit laufenden abschließenden Arbeiten am Brunnbach sollen bis Jahresende abgeschlossen sein. "Ob sich das tatsächlich ausgeht, lässt sich noch nicht mit Sicherheit sagen", sagt Anton Pichler, Gebietsleiter der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) für den Flachgau, Tennengau und Pongau.
SN/sw/strübler
Baustellenleiter Franz Ebner vor einem mittlerweile entfernten Wurzelstock im Bachbett des Brunnbachs.
Sicher ist: 189 Einfamilienhäuser, 14 Mehrfamilienhäuser und 30 Betriebsgebäude sollen durch ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App