SN.AT / Salzburg / Chronik

Schwarze Vormacht im Visier: SPÖ hofft auf Überraschungen

Das Ziel der SPÖ im Tennengau ist klar formuliert: Den Bürgermeister in Oberalm und die vier Vizebürgermeister halten, dazu weitere Vizebürgermeisterposten gewinnen.

„Mei Hallein is ned deppat“: Angelehnt an die Kultserie „Ein echter Wiener geht nicht unter“, geht die SPÖ in Hallein auf Stimmenfang (hier Klubobmann und Wahlkampfmanager Florian Koch beim Wahlkampfauftakt Anfang Februar im AK-Saal).
„Mei Hallein is ned deppat“: Angelehnt an die Kultserie „Ein echter Wiener geht nicht unter“, geht die SPÖ in Hallein auf Stimmenfang (hier Klubobmann und Wahlkampfmanager Florian Koch beim Wahlkampfauftakt Anfang Februar im AK-Saal).

"Ähnliche Herausforderungen wie beim letzten Mal - nicht besser und nicht schlechter." So schätzt SPÖ-Bezirksparteiobmann Roland Meisl die Ausgangslage für die Sozialdemokraten im Tennengau vor den Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen am 10. März ein. Derzeit stellt die SPÖ mit Gerald Dürnberger in Oberalm nur einen der insgesamt 13 Bürgermeister des Bezirks. Er holte zuletzt 61,1 Prozent der Stimmen und musste damit nicht einmal in die Stichwahl. In weiteren vier Gemeinden - Hallein, Abtenau, Bad Vigaun und Rußbach - gibt es aktuell ...

KOMMENTARE (1)

Werner Schreder

Hallein sicher nicht, aber wie steht es um diverse Wahlkanditaten ?
Antworten