Seenland und seine Nachbarn: Das Bio-Erlebnis soll keine Grenzen kennen
Im Tourismus ist Nachhaltigkeit ein Thema mit Zukunftspotenzial. Darauf setzen die drei Regionen Salzburger Seenland, Waginger See-Rupertiwinkel und Entdeckerviertel (Innviertel) mit dem Projekt "BiOS erleben".
SN/sw/salzburger seenland/dominik fritz
BiOS erleben“ verbindet Tourismusregionen im Flachgau, im benachbarten Bayern und im Innviertel.
Auf der Salzachbrücke, die Oberndorf und Laufen verbindet, setzten die Vertreter der drei Tourismusregionen am vergangenen Donnerstag den symbolträchtigen Startschuss für ihr gemeinsames grenzüberschreitendes Projekt "BiOS erleben". Im Namen wird nicht nur auf den Schwerpunkt "Bio" in Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung, sondern mit den Großbuchstaben auch auf die beteiligten Länder Bayern, Oberösterreich und Salzburg Bezug genommen.
”
Bild: SN/sw/fin
„Es gilt, das Thema Nachhaltigkeit in den Tourismusbetrieben zu verankern.“
Manuela Bacher, Salzburger Seenland
"Das Projekt entstand ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 25.05.2022 um 02:44 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/seenland-und-seine-nachbarn-das-bio-erlebnis-soll-keine-grenzen-kennen-115681777