Seuche bedroht Brut der Bienen - Sperrzone im Flachgau verhängt
Die Amerikanische Faulbrut bedroht den Nachwuchs heimischer Bienen. Jetzt ist ein Fall in Bergheim aufgetreten. Die Behörde hat sofort reagiert. Josef Schöchl, Landesveterinärdirektor, beruhigt.
SN/taferner
Die Biene selbst ist von der Amerikanischen Faulbrut nicht betroffen. Ihre Brut wird aber von den Bakterien zersetzt.
Eine Bienenseuche beschäftigt Imker und Veterinärbehörden. Die so genannte Amerikanische Faulbrut bedroht immer wieder den Nachwuchs heimischer Bienen. Jetzt ist ein Fall in Bergheim aufgetreten.
Sperrzone mit einem Umkreis von drei Kilometern
Die Flachgauer Bezirkshauptmannschaft hat dieser Tage eine Verordnung erlassen. Demnach gelten Bienenvölker, die im Drei-Kilometer-Umkreis von den betroffenen Waben liegen, als "verdächtig im Sinn des Bienenseuchengesetzes". Bienenvölker dürfen aus dieser Zone nicht ausgebracht und nur mit Bewilligung der Behörde in die Zone eingebracht werden, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App