SN.AT / Salzburg / Chronik

Sicherheit am Rainberg geht vor

Die Eigentümer mussten aufgrund der Hangschutzverordnung der Stadt zahlreiche Bäume fällten.

Eigentümervertreter Franz Vekörrer musste handeln: Baumriesen wie diesen hat der Sturm der letzten Tage vom Rainberg entwurzelt und abstürzen lassen.  
Eigentümervertreter Franz Vekörrer musste handeln: Baumriesen wie diesen hat der Sturm der letzten Tage vom Rainberg entwurzelt und abstürzen lassen.  
Manche Bäume sind durch das Eschentriebsterben geschädigt.
Manche Bäume sind durch das Eschentriebsterben geschädigt.
Deutlich sichtbar: die vom Eschentriebsterben befallenen Bäume.
Deutlich sichtbar: die vom Eschentriebsterben befallenen Bäume.
Eine Fachfirma erledigt die Arbeiten.
Eine Fachfirma erledigt die Arbeiten.
Dieser Baum ist mehr als 30 Meter lang. Er blieb am Hang liegen, hätte aber enormen Schaden angerichtet, wäre er in den Almkanal oder auf die Straße gestürzt.
Dieser Baum ist mehr als 30 Meter lang. Er blieb am Hang liegen, hätte aber enormen Schaden angerichtet, wäre er in den Almkanal oder auf die Straße gestürzt.

Mit einem enormen Kracher fällt die gut 20 Meter hohe Esche beim ehemaligen Rainbergkeller, genau parallel zum Almkanal. "Wenn der Sturm ihn entwurzelt hätte, wäre er genau über die Straße gefallen und hätte weißgott welchen Schaden anrichten können", erklärt Eigentümervertreter Franz Vekörrer.

Er beobachtet die Arbeiter der Fachfirma bei ihrer Tätigkeit vom Gehsteig aus. Vorbeikommende Fußgänger ersucht er, aus Sicherheitsgründen die Straßenseite zu wechseln. Immerhin könnten Äste absplittern und jemanden treffen.

Bäume wie Streichhölzer geknickt

...

KOMMENTARE (0)

SN Karriere