Spendenbereitschaft bleibt in Salzburg trotz der Teuerung hoch
Die Bereitschaft, Bedürftige zu unterstützen, ist in der Bevölkerung ungebrochen. Die Zahl hilfesuchender Pensionisten steigt.
SN/robert ratzer
Thomas Neureiter, der Leiter von ArMut teilen, mit seiner Isetta. Am Samstag ist wieder Umverteilungstag in fünf Salzburger Stadtpfarren. Mit den Spenden werden Menschen in Not unterstützt.
Die gestiegenen Preise und die Energiekrise bringen vor allem jene Menschen in Bedrängnis, die ohnehin schon mit wenig Geld auskommen müssen. Steigen die Fixkosten, bleibt dieser Gruppe immer weniger für Lebensmittel. Dementsprechend groß ist der Andrang in den Sozialmärkten und bei Initiativen wie der Flachgauer Tafel. Neuen Zulauf bekommen diese Einrichtungen durch Alleinerzieherinnen sowie Pensionistinnen und Pensionisten. Dazu kommen Flüchtlinge aus der Ukraine. Vor allem bei Menschen im Ruhestand sei die Scham groß, sagt der Obmann der Flachgauer Tafel, Raimund ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App