Was tun angesichts hoher Treibstoffpreise? Experte Günther Frühwirth vom Fahrsicherheitszentrum Straßwalchen verrät, wie man spritsparend fährt.
SN/sw/ratzer
Tanken ist derzeit aus finanzieller Sicht kein Spaß.
Spritsparendes Fahren beginnt schon in der Früh. "Man sollte das Auto nicht im Leerlauf stehen lassen, bis es warm ist, sondern gleich losfahren", sagt Günther Frühwirth. Der Geschäftsstellenleiter des ARBÖ-Fahrsicherheitszentrums in Straßwalchen rät weiters, Autofahrten richtig zu planen. "Viele Kurzstrecken sind schlecht." Viel Sprit lasse sich mit vorausschauendem Fahren sparen. "Wenn ich frühzeitig vom Gas gehe, muss ich nicht abbremsen und wieder beschleunigen."
Ein weiterer Tipp des Experten ist frühes Schalten. "Niedertouriges Fahren verbraucht weniger Sprit. Die meisten ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App