SN.AT / Salzburg / Chronik

St. Virgil achtet auf das Klima

St. Virgil hat von Gas auf Pellets umgestellt und damit im ersten Winter sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch in der Mobilität setzt das Bildungshaus Akzente.

Der Wirtschaftsdirektor in St. Virgil  heißt Reinhard Weinmüller, im Bild vor der hauseigenen Elektro-Tankstelle.
Der Wirtschaftsdirektor in St. Virgil  heißt Reinhard Weinmüller, im Bild vor der hauseigenen Elektro-Tankstelle.

Wenn man sich im Parkcafé von St. Virgil einen Kaffee genehmigt, stammt der aus biologischem Anbau und fairem Handel. Detto die Pausensnacks für die Tausenden Besucher jedes Jahr. Das Haus ist nicht nur seit 2016 "Salzburg 2050"-Partner des Landes, sondern wird in regelmäßigen Abständen auch von der EU als EMAS-Betrieb zertifiziert. Beides setzt nachhaltiges Wirtschaften voraus. Mit der im Dezember realisierten Pellets-Anlage ist wieder ein großer Schritt gelungen. Zu 90 Prozent sei man jetzt CO2-neutral, sagt der Wirtschaftsdirektor und Umweltbeauftragte ...

SN Karriere