Eichen, Linden & Co sollen dem Klima trotzen. Die Stadtgärten haben heuer in der Landeshauptstadt 36 Arten eingepflanzt.
SN/robert ratzer
Auch im Winter wird gepflanzt: Blumeneschen für das Stadtquartier Riedenburg.
Heuer wurden in der Stadt Salzburg auf öffentlichem Grund 220 neue Bäume gepflanzt. "Das sind mehr als doppelt so viele wie im Schnitt der vergangenen zehn Jahre", sagt Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (ÖVP). Sie ist auch Ressortchefin der Stadtgärten. Man achte dabei auf große Artenvielfalt und kräftige, widerstandsfähige Bäume, um in Zeiten des Klimawandels auf zukunftsfähige Bäume bauen zu können.
Insgesamt wurden heuer 36 Arten gepflanzt, darunter 50 Eichen, 31 Sommerlinden, 22 Vogelkirschen, zwölf Baummagnolien, sechs Hopfenbuchen und fünf ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App