Sie werfen Zigarettenstummel oder Verpackungen von Fast-Food-Restaurants aus den Autofenstern oder laden Müllsäcke, Reifen und ausrangierte Elektrogeräte an Parkplätzen ab. Und sie haben etwas gemeinsam: keinen Genierer. Dabei gibt es die Möglichkeit, den Unrat in Recyclinghöfen loszuwerden - großteils kostenlos. Eine entsorgte Badewanne am Kapuzinerberg, kanisterweise Altöl am Straßenrand, Hausmüll in allen Varianten in Schutzgebieten: Das ist der Stoff der nicht nur bei den Bediensteten des Amtes für öffentliche Ordnung die Zornesadern anschwellen lässt. Auf Kosten der Allgemeinheit muss der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App