Der Lkw hatte bei der Durchfahrt der Flughafenunterführung die Höhenkontrolle ausgelöst. Dabei wurde die Ladebordwand des Lastwagens beschädigt. Das Fahrzeug kam stadtauswärts zum Stehen. "Die Problematik war, dass die Obus-Oberleitung zu nahe war und der Strom nach Rücksprache mit der Salzburg AG abgeschaltet werden musste", sagte Andreas Reitsammer, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr. Nach gut einer Stunde waren die Arbeiten beendet. Die Bordwand wurde abgetrennt, der Lkw konnte wieder aus der Unterführung gefahren werden. Das neue Rüstfahrzeug der Berufsfeuerwehr war bei dem Unfall erstmals zum Einsatz gekommen.
Zweiter Zwischenfall
Bereits am Vormittag hatte sich ein Zwischenfall mit einem Lkw ereignet. Der bulgarische Lkw blieb in der Guggenmoosstraße auf der Strecke. Der Unfalllenker dürfte zuvor die Unterführung gestreift haben. Auch ein Verkehrszeichen wurde in Mitleidenschaft gezogen. Der Fahrer gab laut Polizei an, sein Navi hätte ihn in die Irre geführt. Nach einer Überprüfung durch die Polizei stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht verkehrstüchtig war. Dem Lkw wurden die Kennzeichen abgenommen.