Strenger Frost im Lungau - Urlauberautos mit Heizkanone "aufgewärmt"
Bei minus 15 Grad bleiben zahlreiche Dieselautos in den Wintersportorten im Lungau oft liegen. Die arktische Kälte ist für Einheimische "normal".
In jedem Tiefkühlschrank frieren die Lebensmittel bei minus 18 Grad brettelhart ein, eine Temperatur, die für die Menschen im Lungau an zahlreichen Wintertagen im Freien schon "normal" ist. Minus 15,8 Grad zeigten die Thermometer am Freitag in der Früh in St. Michael an, mit minus 14,9 Grad war es auf dem 3100 Meter hoch gelegenen Sonnblick nur unwesentlich "wärmer". "Für uns Lungauer ist das nichts Außergewöhnliches", sagte Peter Macheiner, Leiter des Bauhofs in St. Michael. Man sei seit Kindheitstagen an ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App