Tennengau: Coronavirus wirft seine Schatten voraus
Mit Stand Mittwochmorgen gab es zwar noch keine Fälle des Coronavirus im Bezirk - vereinzelte Auswirkungen sind aber auch bereits im Tennengau spürbar.
SN/robert ratzer
Landesanitätsdirektorin Petra Juhasz, LH Wilfried Haslauer und LHStv. Christian Stöckl bei der Bekanntgabe des ersten Corona-Falls in Salzburg. Bild: Robert Ratzer
Vor Viren-Epidemien ist selbst die hohe Geistlichkeit nicht gefeit: Vergangene Woche ließ die Erzdiözese wissen, im Dom werde nun das Weihwasser aus den Becken entfernt, es gebe keine Mundkommunion mehr, die Kommunionsspender müssten ihre Hände desinfizieren und beim Friedensgruß mögen die Gläubigen auf das Händeschütteln verzichten. Alles, um eine Übertragung des Covid-19-Virus bestmöglich zu verhindern. Mittlerweile wurden auch die Pfarren am Land angewiesen, die gleichen Maßnahmen zu setzen.
Am deutlichsten spüren die Apotheken die Unsicherheit der Bevölkerung in ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App