Tragödie am Matterhorn: "Auch die besten Alpinisten können abstürzen"
Wie kam es zu dem tragischen Bergunfall am Matterhorn? Weshalb gibt es dort so viele Tote? Die SN sprachen mit Günter Karnutsch, dem Präsidenten des Salzburger Bergsportführerverbands.
Nach dem tödlichen Absturz zweier junger Pinzgauer wurden am Freitag Details zum Unfallhergang bekannt. Der 27-jährige Taxenbacher und seine 25-jährige Freundin aus Unken hatten laut Meldungen von italienischen Medien die Route von der italienischen Seite über den Südwestgrat, den sogenannten Liongrat (Cresta del leone), gewählt.
Sie stiegen am Dienstag vom Talort Breuil-Cervinia zur Berghütte Duca degli Abruzzi auf 2802 Meter Seehöhe auf. Am Mittwoch starteten sie in den frühen Morgenstunden und erreichten gegen Mittag den 4478 Meter hohen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 06.02.2023 um 04:40 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/tragoedie-am-matterhorn-auch-die-besten-alpinisten-koennen-abstuerzen-36711760