In Hallein-Kaltenhausen sind am Dienstagmorgen auf einem Parkplatz bis zu 400 Liter Diesel ausgetreten. Die Feuerwehr konnte laut ersten Informationen den Treibstoff sehr rasch binden.

Für die Anrainer sowie die Trinkwasserversorgung, seien es private Brunnen oder Quellen, bestand laut der Katastrophenschutzreferentin des Tennengaus zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr.
Sophia Burtscher, die Katastrophenschutzreferentin des Tennengaus, sagte am Ort des Geschehens: "Der Parkplatz, also die versiegelte Fläche, wird auch als Holzlager genutzt. Ein Sachverständiger klärt aktuell die Lage vor Ort und dann wird entschieden, wie der Diesel entsorgt wird. Da kein Erdreich betroffen ist, muss aus derzeitiger Sicht keine Fläche abgegraben werden. Das vom Treibstoff verschmutzte Holz muss jedenfalls separat entsorgt werden."
Kommentare