SN.AT / Salzburg / Chronik

Verdacht illegaler Beherbergung: Kontrollen in Salzburg verschärft

Durch intensive Kontrollen sollen unrechtmäßige Übernachtungen aufgedeckt werden. Vor allem private Unterkünfte sind im Visier.

Symbolbild.
Symbolbild.

Nachdem in Tirol der Verdacht aufgekommen ist, dass Unterkünfte trotz des Verbots für touristische Zwecke vermietet werden, verschärft die Polizei die Kontrollen. Der Pinzgauer Bezirkshauptmann Bernhard Gratz sagt: "Man sieht viele ausländische Kennzeichen. Das scheint uns verdächtig." Deshalb seien am Mittwoch die Kontrollen intensiviert worden. Es gebe auch einen dementsprechenden Auftrag des Innenministeriums. Die Überprüfung ist relativ einfach. Einreisende müssen sich registrieren und dabei ihren Aufenthaltsort nennen. Dort werde dann kontrolliert, ob sie eine allfällige Quarantäne einhielten und sich zum ...

KOMMENTARE (1)

Kurt Fuchs

.... Die Gäste müssten laut Verordnung "glaubhaft" machen, dass sie aus beruflichen Gründen hier seien, so Wolfgruber. Zum Beispiel einen Skilehrerkurs besuchen. Und der Hinweis auf Autos mit ausländischen KFZ Kennzeichen. Da brauch ich nur bei mir um die Häuserblocks laufen. Ein Belgier, ein Rumäne, ein Engländer. Alles in der letzten Woche schon gesichtet. Der Engländer ist schnell in die Tiefgarage entflohen. Und in dem Haus bietet jemand ein AirBNB Wochnung an. Aber "ALLES BERUFLICH!" Kontrollen hab ich noch nie auf den Straßen gesehen.
Antworten