Verwunschen und versteckt: ehemaliger Fischweiher in Gneis
Die oft unbeachtete Idylle Schleienlacke verbirgt sich am Ende des Sternhofwegs, parallel zum Almkanal.
Seit 1962 heißt sie Schleienlacke, in alten Chroniken wird sie jedoch Schleinlacke genannt, darauf deutet auch die Schleinlackenstraße hin. Der Name verweist auf die (Gold-) Schleie, die in dem Gewässer gezüchtet wurde.
Der kleine Weiher befindet sich zwischen Gneis und Eichethofsiedlung, südlich des Sternhofweges. Das östliche Ufer gehört zum Morzger Eichetwald, das westliche Ufer grenzt teilweise an den Heinrich-Meder-Weg. Die Schleienlacke erstreckt sich in Richtung Nord-Südost, ist etwa 200 Meter lang, maximal 30 Meter breit und umfasst eine ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App