"An den Kommandanten, der das gesagt hat, erinnert ihr euch sicher noch", sagt Ernst Trybula, ehemaliger Amtsleiter, zum Zitat aus dem Titel. Die Freude darüber, sich auf den alten Bildern wiederzuerkennen, war bei den Veteranen groß. Mehrmals hallte herzliches Lachen durch den Raum. Der bildreich gestaltete Vortrag über die Geschichte der Anton-Wallner-Kaserne wurde für viele Anwesende zu einer Reise zurück in die eigenen jungen Jahre. "Das sind eure Jugendfotos und ich habe noch viel mehr davon", erklärte Ernst Trybula freudig.
Historische Fakten und Anekdoten
Neben den historischen Fotos erfuhr man auch manch Erstaunliches: Dort, wo heute der Ritzensee glitzert, war einst ein Schießplatz des Bundesheeres. Kaum jemand dürfte wissen, dass der ESV‑Sportplatz damals mit einem Kettenbagger des Bundesheeres, im Volksmund "Panzerbagger" genannt, ausgehoben wurde. Für besondere Heiterkeit sorgte schließlich die Anekdote, dass ein Kindergarten aus den Fünfzigerjahren innerhalb der Kaserne später zum Offizierskasino umfunktioniert wurde. Schmunzelnd wurde auch darauf zurückgeblickt, als es eine amerikanische Version des Stiegl Biers gab und findige Kameraden kurzerhand mit kleinen Flugzeugen aufbrachen, um sich damit zu versorgen. Vielleicht ist es genau dieser Humor, der den Geist der Kameradschaft über die Jahrzehnte hinweg lebendig hält - denn selbst im Schatten großer und oft ernster Geschichte darf ein wenig Heiterkeit das Bild erhellen.


