Nie wieder Schmerzen. Zur Neugier, was jetzt gleich auf ihn zukommt, gesellte sich bei Gerry Friedle alias DJ Ötzi am Montag auch noch die Vorfreude, dass er in Zukunft seine Schwünge auf der Skipiste ungetrübt genießen wird. Das versprach zumindest das Team des Sport- und Modegeschäfts Reyer.
Was auf ihn dann zukam, war die Vermessung zweier weltberühmter Beine. Er zog sich dicke Kniestrümpfe an. Dann unterzog er sich einem 3D-Scan. Von den Zehen bis zu den Knien. Er könnte jetzt singen: "Meine gigaschlanken Wadl san a Wahnsinn für die Madln." Aber er bleibt realistisch - und tut es nicht. Er ist gespannt. Denn der vermeintliche "Wahnsinn für die Madln" wird jetzt vom Computer einer exakten Berechnung unterzogen. "Sämtliche wichtigen Stellen können da herausgelesen werden", fügt Reyer-Mitarbeiterin Beatrice Bulant geheimnisvoll hinzu. Und tatsächlich, des Rätsels Lösung lautet: DJ Ötzi hat zwei unterschiedlich schlanke Wadl. Soll heißen, ein Wadl ist dicker. Nach dieser Entdeckung heißt es für ihn nun in Zukunft: "Schmerz ade".
Das Geschäftsmodell der Ski-Maßschuhe wurde von der ehemaligen DSV-Athletin Martina Ertl-Renz und ihrem Ehemann, dem Triathleten Sven Renz, entwickelt. Voriges Jahr hat sich Reyer österreichweit exklusiv die Rechte dafür gesichert. "Wir haben täglich einen Kunden", sagt Bulant nicht ohne Stolz. Die Maßschuhe werden nach der Vermessung des Kunden in zweiwöchiger Handarbeit produziert. Der Preis liegt bei etwa 800 Euro. "Je nach Ausstattung. Ab diesem Winter bieten wir sogar beheizbare Innenschuhe an", sagt Bulant. Außerdem habe man den Skischuh ein ganzes Skifahrerleben lang. Geziert werden die Schuhe vom Schriftzug der Marke "ErtlRenz". Wer will, kann auch seinen eigenen Namen draufschreiben lassen - in Anlehnung an einen weiteren Hit von DJ Ötzi, den er mit Nik P. sang: "Ein Schuh, der deinen Namen trägt." Wenn er Zeit hat, dann schaut er am Wochenende noch einmal im Geschäft vorbei. Denn am Freitag und Samstag kann man sich hier auch noch eine Ski-Maßhose anfertigen lassen. Nicht auszudenken, was dann womöglich noch alles zu vermessen sein dürfte. Bei so viel Maßfertigung sind nach der Aktion alle glücklich. Reyer für die Werbung, DJ Ötzi für seine neue Positionierung: Denn solcherart ausgestattet, ist er jetzt ein Botschafter für Après-Ski mit Maß und Ziel.