Die Jungen bringen den Älteren jetzt den Einkauf nach Hause
Abstand halten und trotzdem helfen - das ist das Ziel der Nachbarschaftshilfe von ÖH und Diakonie. Schon mehr als 300 Studenten stehen freiwillig für Besorgungen bereit.
"Auf diese Weise kann ich wenigstens helfen und nicht nur zu Hause herumsitzen", sagt Lisa Kieneswenger. Die 23-Jährige ist eine von rund 300 Studentinnen und Studenten, die sich jetzt in der Coronakrise für die Nachbarschaftshilfe der Diakonie engagieren.
"Wir greifen auf eine bestehende Infrastruktur zurück und konnten das Ganze deshalb sehr schnell auf die Beine stellen", schildert Max Volbers, der ÖH-Vorsitzende der Universität Mozarteum. Die Nachbarschaftshilfe der Diakonie ist nicht neu, aber bisher spielten die Studenten dort keine ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App