Aber hallo, dieses Brot hat es in sich: Einfach in der Zubereitung, ranken sich viele Geschichten und so mancher Aberglaube um das Kletzenbrot.
Beim Kletzenbrot handelt es sich um eine Art alte Brotsorte im salzburgischen und bayerischen Raum, die vorwiegend in der Vorweihnachtszeit gefertigt und verzehrt wird. Bis ins Mittelalter reichen die Berichte über das Gebäck zurück. Verarbeitet wurden darin die in der Sonne oder im Ofen getrockneten Früchte, die man so für die kalte Jahreszeit haltbar gemacht hatte. Namensgeber sind die sogenannten Kletzen oder Dörrbirnen. Sie bilden den Hauptbestandteil des Brotes.
Der Fruchtanteil fiel in alter Zeit höher aus, wenn ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App