SN.AT / Salzburg / Chronik

Hilfe für die Wallfahrtskirche am Falkenstein in St. Gilgen

Ein Baum stürzte auf das Kirchendach, weitere drohten im Steilgelände abzurutschen.

Sturmböen und große Schneelast haben auch der Wallfahrtskirche am Falkenstein oberhalb des Wolfgangsees zugesetzt. "Ein Baum ist auf das Dach gestürzt, weitere sind entwurzelt. Für die Kirche und auch die vielen Pilger bestand große Gefahr", sagte Georg Laimer, Dachdeckermeister in St. Gilgen. Im Auftrag der örtlichen Pfarre wurde er beauftragt, die Schäden zu reparieren. "Wir haben uns auch entschlossen, das steile Gebiet oberhalb der Kirche zu sichern und die Helikopterfirma Wucher sowie Spezialisten für schwierige Baumschlägerungen zu engagieren."

Binnen einer Stunde wurden 15 Bäume aus der Gefahrenzone geflogen

Am Montagnachmittag war es soweit: Binnen einer Stunde hatten die Experten 15 Bäume mit dem Hubschrauber aus dem Gefahrengebiet geflogen. Der Schaden am Kirchendach sei von einer Versicherung gedeckt, für die weiteren Kosten auf dem Gelände der Bundesforste werde man in der Pfarre und in der Gemeinde aufkommen, sagt Laimer. Die Wallfahrtskirche am Weg von St. Gilgen über den Falkenstein nach St. Wolfgang wurde 1626 erbaut.

KOMMENTARE (0)

SN Karriere