Als letzte Lücke bleibt nun noch der Bau eines dritten Gleises nach Freilassing im benachbarten Bayern. Das Projekt war eigentlich schon auf Schiene, spießt sich aber momentan am Einspruch eines Bauunternehmers.3,7 Mio. Fahrgäste nutzten 2012 die S-BahnIn Betrieb geht die neue Haltestelle samt zwei Kilometer neuem Gleis mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember. Im Halbstundentakt werden dann künftig 80 Züge pro Werktag einen Zwischenstopp in Liefering einlegen. Die Erfolgsgeschichte der Salzburger S-Bahn dürfte damit um ein weiteres Kapitel erweitert werden. Im Jahr 2012 nutzen bereits 3,7 Mio. Fahrgäste den Salzburger S-Bahn-Ast zwischen Golling im Tennengau und Freilassing in Bayern. Seit der Inbetriebnahme der Linie im Jahr 2003 hat sich die Zahl der Fahrgäste damit verdreifacht.Bau des dritten Gleises nach FreilassingNun fehlt nur noch ein letzter Abschnitt: der Bau des dritten Gleises nach Freilassing samt Brücke über die Saalach. Ein unterlegener Bieter hatte Einspruch gegen die Vergabe des Auftrags erhoben, der geplante Baubeginn im Frühjahr 2014 dürfte damit nicht zu halten sein. Als Folge ist damit der anvisierte 15-Minuten-Takt für die Bahnnutzer noch nicht machbar. Dazu wäre ein drittes Gleis bis Freilassing notwendig.
Video: S-Bahn-Station soll 1500 Gäste täglich bringen
Mit der feierlichen Eröffnung der ÖBB-Haltestelle Liefering am Freitag in der Stadt Salzburg rückt die Fertigstellung des städtischen S-Bahn-Netzes in greifbare Nähe. Die neue Haltestelle soll 1500 Gäste pro Tag bringen.

BILD: SN/SN
Video: S-Bahn-Station soll 1500 Gäste täglich bringen