Es war nur eine Randbemerkung in einem SN-Artikel über die partielle Sonnenfinsternis. Dennoch brachte sie die Initialzündung für die neue Sternwarte, die ab kommenden Frühjahr auf dem Haunsberg errichtet werden soll. Damals erwähnte Helmut Windhager, Leiter der Arbeitsgruppe für Astronomie am Haus der Natur, dass man einen Sponsor für eine neue Sternwarte suche. Tatsächlich habe sich daraufhin jemand gemeldet, sagt Windhager.
Projekt kostet 2,5 Millionen Euro
2,5 Millionen Euro werden nun investiert, um das Gebäude samt technischer Innereien zu errichten. Die Hälfte kommt von besagtem Sponsor, die andere Hälfte Steuern Land, Stadt Salzburg, die drei Nachbargemeinden Nußdorf, Obertrum und Anthering und die Salzburg AG hinzu. Eröffnet werden soll das Gebäude im Frühjahr 2018.
Neues Teleskop kommt aus Österreich
Kernstück der Sternwarte sind zwei Kuppeln, von denen eine ein neues Teleskop beherbergen wird. Das Fernrohr allein wird etwa 250.000 Euro kosten. Es stammt von einem Linzer Hersteller. Es soll einen Durchmesser von 80 Zentimetern und eine Brennweite von 5,4 Metern haben.
Öffnung für das Publikum
Die neue Sternwarte soll nicht nur für die Astronomischen Experten, sondern vor allem für das Publikum da sein. Im Erdgeschoss befindet sich ein Veranstaltungssaal für maximal 150 Besucher, dort sollen die Bilder des Teleskopes auch auf eine Leinwand übertragen werden können.