SN.AT / Salzburg / Chronik / Tamsweg

Waldweihnacht in Tamsweg

Am dritten und vierten Adventwochenende verwandelt sich der Schlosspark zur Waldweihnacht. Rund um das Schloss Kuenburg gibt es dann Kulinarik, Handwerkskunst, Musik und Lichterglanz.

Das Organisationsteam von links: Harald Moser, Gundi Prodinger, Leo Moser, Elisabeth Macheiner, Dackel Elli und Armin Esl.
Das Organisationsteam von links: Harald Moser, Gundi Prodinger, Leo Moser, Elisabeth Macheiner, Dackel Elli und Armin Esl.

Zum Adventmarkt in Tamsweg mit dem Titel "Waldweihnacht" lädt der neue Verein "Brauchtum und Advent Tamsweg" ein. Obfrau Elisabeth Macheiner: "Wir freuen uns besonders auf strahlende Kinderaugen. Die Kinder stehen im Mittelpunkt unseres Adventmarktes, der so natürlich und traditionell wie möglich sein soll. Unsere Waldweihnacht soll einfach Groß und Klein verzaubern. Der Wald erdet, er entschleunigt. Genau so eine Atmosphäre wollen wir im Schlosspark schaffen. Eben um gemeinsam Zeit mit der Familie und mit Freunden zu verbringen."

In den liebevoll dekorierten Hütten im Schlosspark wird es dann unterschiedlichste regionale Köstlichkeiten geben. "Besonders freuen wir uns, dass es auch wieder duftende Maroni geben wird", sagt Elisabeth Macheiner.

Im ersten Stock im Schloss Kuenburg gibt es zusätzlich eine Krippenausstellung. Außerdem wird dort vieles von traditionellem Handwerk über Kunst bis hin zu Büchern präsentiert. Weiterhin wird es samstags und sonntags auch wieder Pferdekutschenfahrten geben.

"Die Waldweihnacht ist jetzt unser Auftakt als Verein. Es ist nicht ausgeschlossen, dass wir auch während des Jahres künftig Veranstaltungen in Tamsweg initiieren werden."

Zur Waldweihnacht wird dann Freitag und Samstag von 16 bis 21 Uhr sowie Sonntag von 14 bis 20 Uhr geladen.

Programm zum Auftakt der Waldweihnacht am dritten Adventwochenende

Freitag, 12. 12. - 17 Uhr: Eröffnung mit dem Kindergarten Tamsweg, einem Quartett der Bürgermusik Tamsweg und der Lungauer Liedertafel Tamsweg.

Samstag, 13. 12. - 17 bis 20 Uhr Ensembles der Dorfmusik Wölting und Georg Gappmayer mit Alphorn-Schülern. 18 Uhr: Konzert des Vocalensembles Cantabile in der Pfarrkirche in Tamsweg.


Sonntag, 14. 12. - 17 Uhr: Hirtenspiel der 3A-Klasse der Volksschule Tamsweg. 16 bis 19 Uhr: Quartett der Bürgermusik Tamsweg und Hubert Pertl mit Saxofon-Schüler.

LUNGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere