Warum eine Seekirchnerin mit einem Kaffeevollautomaten 2500 Kilometer durch Salzburg radelte
2500 Kilometer radelte Karin Hörmanseder mit Kaffee und Schokolade im Gepäck, um vom Klimaschutz zu überzeugen.
SN/anna boschner
Samt Kaffeevollautomat auf dem Anhänger tourte Karin Hörmanseder 2500 Kilometer durch das Land Salzburg.
Eigentlich wollte sie ihre zurückgelegten Kilometer nicht zählen. Doch dann tat sie es doch. Heraus kamen stolze 2500 Kilometer, die Karin Hörmanseder auf ihrem Fahrrad zurückgelegte.
Dabei ist die Seekirchnerin keine besonders leidenschaftliche Radsportlerin. "Ich radle eigentlich nur als Hobby." Doch dann kam Corona und der Fairtrade-Botschafterin brach ein wichtiger Teil ihrer Arbeit weg: andere Mitmenschen vom Klimaschutz zu begeistern. Das machte Hörmanseder vor der Pandemie vor allem auf Veranstaltungen. Ohne diese musste sie sich etwas Neues einfallen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 31.01.2023 um 10:55 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/warum-eine-seekirchnerin-mit-einem-kaffeevollautomaten-2500-kilometer-durch-salzburg-radelte-109570894