Hoch über Weißpriach liegt eines von zahlreichen für die Samenernte zertifizierten Waldstücken im Lungau. Dort werden derzeit die Lärchen nicht nur für den Verkauf und die Weiterverarbeitung des Holzes umgesägt. Das Wertvollste hängt in den Wipfeln: die Lärchenzapfen mit den ...
Wertvolle Lärchenzapfen für Aufforstung
In mühevoller Kleinarbeit werden in Weißpriach aktuell Lärchenzapfen geerntet. Das Saatgut geht an Baumschulen in Salzburg und Tirol.

BILD: SN/SW/LAND SALZBURG
Von links: Erntemitarbeiter Ovidiu-Ionut Corbu, Stefan Palffy, Bezirksförster Martin Lohfeyer, Forstunternehmer Fritz Kreuzer, Dominik Posch.


