Die Skisaison am Tauern ist noch voll im Laufen. So mancher Besucher einer Après-Ski-Bar trinkt heuer sein Getränk nicht mit einem Plastikstrohhalm, sondern mit einem Trinkhalm aus Glas.
Der Grund: Die deutsche Firma Schott AG, die weltweit Spezialglasprodukte vertreibt, hat Obertauern als Testmarkt für ihr neuestes Geschäftsfeld ausgesucht: wiederverwendbare Glastrinkhalme. Denn die Europäische Union will ein Verbot von Einwegplastik ab 2021 umsetzen. Da braucht es Alternativen, auch in der Gastronomie.
Glas soll neben Papier, Metall oder ...