In Goldegg wurde der Ergänzungsband zur Chronik präsentiert. Die historische Aufarbeitung wurde anerkannt, die gesellschaftliche gefordert.
SN/sw/chalupny
Halleiner HTL-Schüler reinigten den Goldegger Gedenkstein für die ermordeten Deserteure, der im Jahr 2018 von Unbekannten beschmiert wurde.
"Dass ein Ort eine NS-Vergangenheit hat, ist keine Schande, aber das zu verheimlichen, ist eine Schande", sagte Oskar Dohle, der Leiter des Salzburger Landesarchivs, zu Beginn der Präsentation des Ergänzungsbandes der Goldegger Ortschronik. Diese fand Mittwoch vergangenen Woche auf Schloss Goldegg statt. Der Kemenatensaal des Schlosses war dabei sehr gut besucht.
”
Bild: SN/sw/brinek
Bgm. Hannes Rainer: „Auch finstere Geschehnisse gehören zur Ortsgeschichte.“
Dieser Ergänzungsband war von Historikern und Angehörigen der im Zusammenhang mit ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App