Die hohe Inflation und die Folgen der Teuerungen bringen immer mehr Menschen in die Beratungsstellen der Caritas in Bischofshofen, so Andrea Kreuzberger, die Leiterin im Pongau.
SN/sw/riedler
Die Zahl der Beratungsgespräche ist bei der Caritas um ein Drittel gestiegen, so die Leiterin im Pongau, Andrea Kreuzberger.
"Die ohnehin hohe Zahl der Beratungen ist heuer noch einmal um ein Drittel gestiegen", sagt Andrea Kreuzberger, die Leiterin der Caritasstelle in Bischofshofen. "Die Lebensunterhaltskosten sind dramatisch gestiegen." Armut ist etwas, worüber niemand spreche, aber der jüngste Anstieg an armutsgefährdeten Menschen sei extrem. Und könnte in den kommenden Monaten noch weiter steigen, so die Befürchtung der Caritas zur äußerst angespannten Situation.
Alleinerziehende und Pensionisten betroffen
Häufig trifft Armut Pensionisten, aber auch Frauen. Einige alleinerziehende Mütter suchen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App