SN.AT / Salzburg / Kultur

30. Geburtstag: Festprogramm im Freilichtmuseum

Schönes Ausflugsziel für die ganze Familie mit kulturellem, musealem und wissenschaftlichem Auftrag: Das Freilichtmuseum in Großgmain feiert heuer seinen 30. Geburtstag - mit Programm für Groß und Klein.

Doch das Freilichtmuseum bietet mehr als reinen Freizeitspaß: "Es ist ein Kompetenzzentrum für den Umgang mit historischer Bausubstanz, für den Erhalt von Mustern und Vorbildern, für die notwendigen Handwerkstechniken und das nötige Bewusstsein dient im ganzen Land dem Erhalt von Kulturgut", sagt Kulturreferent Landesrat Heinrich Schellhorn. Das "ganze Haus" der Bauern, Handwerker und Kaufleute sei über Jahrhunderte und bis in das zwanzigste Jahrhundert hinein die vorherrschende Wirtschafts- und Lebensform gewesen. Die rasanten Umbrüche der Moderne haben alle Lebensbereiche erfasst. Die Veränderungen seien technisch, baulich und sozial gewesen. "Ein Rundgang durch das Salzburger Freilichtmuseum macht jedem Besucher und jeder Besucherin diese Veränderungen eindrucksvoll und mit allen Sinnen erfahrbar bewusst. Dieses Erleben geht über die Wertschätzung alter Bau- und Handwerkskunst hinaus", so der Landesrat. Buntes Programm zum 30er Die diesjährige Saison steht im Zeichen des 30-Jahr-Bestandsjubiläums des Salzburger Freilichtmuseums. Das Museum wurde am 29. September 1984 mit dem Auftrag eröffnet, die traditionelle ländliche Bau- und Wohnkultur des Bundeslandes Salzburg für die Nachwelt zu erhalten. Im Eröffnungsjahr standen auf dem 50 Hektar großen Museumsgelände 22 Objekte, mittlerweile sind bereits 109 Bauten aus Landwirtschaft, Handwerk und Gewerbe zu besichtigen.

Veranstaltungen 2014 im Überblick:Samstag, 12. April: Traditioneller Ostermarkt

Sonntag, 20. April: Ei, Ei, Ei - Ostereier suchen für Kinder

Donnerstag, 1. Mai: Festliches Maibaumaufstellen

Sonntag, 11. Mai: Ab ins Beet! Schönes, Nützliches und Praktisches rund um den Garten

Sonntag, 1. Juni: Stiegl Musik-Brunch, Ensemble "Saloniker à la Carte"

Sonntag, 15. Juni: Volkstänze aus Lettland

Sonntag, 29. Juni: "Rosserertag" - Das Pferd in der Landwirtschaft

Sonntag, 6. Juli: Stiegl Musik-Brunch, Adi Jüstel und "Latin Swing Express"

Sonntag, 13. Juli: Großer Handwerkertag

Sonntag, 3. August: Stiegl Musik-Brunch, "mozPartie" mit Josef Moisl

Sonntag, 17. August: 30 Jahre Freilichtmuseum - Jubiläumsfest

Sonntag, 7. September: Großes Kinderfest

Sonntag, 14. September: Stiegl Musik-Brunch, "Salty Dixie Ramblers"

Mittwoch, 24. September: "Singstund' am Rupertitag"

Samstag/Sonntag, 4./5. Oktober: Museums-Kirtag

Sonntag, 12. Oktober: Krapfen, Mäus' und Apfelradl - Kochveranstaltung mit musikalischer Umrahmung.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

30. Geburtstag: Festprogramm im Freilichtmuseum
30. Geburtstag: Festprogramm im Freilichtmuseum

KOMMENTARE (0)