SN.AT / Salzburg / Kultur

Bizeps, Bart und Ehrlichkeit: Was Salzburger an sich selbst mögen

Der Kurzfilm "Was ist schön an dir" von Carina Breitfuß, Niklas Kothbauer und Richard Blechinger erhält den mit 1200 Euro dotierten Sonderpreis Salzburg 20.16 beim zeitimpuls Kurzfilmwettbewerb.

Unter dem Motto "Strange" fand heuer zum sechsten Mal der zeitimpuls Kurzfilmwettbewerb statt. Filmschaffende aus ganz Europa hatten die Möglichkeit, sich mit dem "Fremden" in sieben Kategorien in einem 90-Sekunden-Spot auseinanderzusetzen. Mit der Verleihung der zeitimpuls Awards 2016 findet das dreitägige zeitimpuls shortfilm Festival am Mittwoch in Wien seinen Abschluss.

Auch Schülerinnen und Schüler waren aufgefordert, sich in einer filmischen Suche nach dem Fremden mit Salzburg auseinanderzusetzen.

Aus Anlass des Jubiläums "Salzburg 200 Jahre bei Österreich" wird bei diesem Festival ein mit 1200 Euro dotierter Sonderpreis Salzburg 20.16 verliehen. Aus 32 Einreichungen wählte eine achtköpfige Jury den Film "Was ist schön an dir" aus. Die 22-jährige Carina Breitfuß aus St. Martin am Tennengebirge maturierte an der Handelsakademie, Niklas Kothbauer ist 24 Jahre und kommt aus Fürstenbrunn, der 19-jährige Richard Blechinger ist aus Obertrum. Alle drei absolvieren derzeit eine Lehre im Bereich Mediendesign. "Es war sehr spannend, wie gut die Leute, die wir gefilmt haben, reagierten. Die meisten waren sehr aufgeschlossen, gut gelaut und nur Einzelne haben sich verweigert, Teil des Projektes zu sein", erzählt Breitfuß.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Bizeps, Bart und Ehrlichkeit: Was Salzburger an sich selbst mögen
Bizeps, Bart und Ehrlichkeit: Was Salzburger an sich selbst mögen