Wie weckt man bei Schülern das Interesse für trockene Geschichtsmaterie? Im Luther-Jahr soll das ein Bauernbub aus dem Pongau richten.
Martin Aignerhofer ist der älteste Sohn einer Bauernfamilie aus dem Gasteinertal. Es ist Herbst im Jahr 1731 und der Zehnjährige erlebt hautnah mit, wie für seine Familie, geheime Protestanten, die Situation im damaligen Fürsterzbistum Salzburg immer brenzliger wird. Fürsterzbischof Leopold Anton Freiherr von Firmian verfasst schließlich den Emmigrationserlass und so muss Martins Familie, gemeinsam mit 20.000 Salzburgern, die Heimat verlassen. Viele überleben diesen Marsch nicht.
Das ist der Plot des diesjährigen Salzburger Schulfilms mit dem Titel "Ausweisung der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App