In der Coronakrise haben die meisten Menschen viel mehr Zeit zum Lesen. Die Gemeinde Eugendorf hat deshalb eine kreative Lösung gefunden, damit der Lesestoff trotz der Beschränkungen zu den Konsumenten kommt: Die öffentliche Bibliothek Eugendorf bietet ein kontaktloses Lieferservice.
Die Bibliothek hatte schon am 12. März aus Sicherheitsgründen ihre Türen geschlossen. Einen Monat später haben Bibliotheksleiterin Maria Aigner und ihr Team die neue Dienstleistung eingeführt. Auch Neueinschreibungen sind möglich. "Ich wurde oft gefragt, wie es denn mit der Bibliothek weitergeht, wann die Leser Nachschub holen oder das Gelesene zurückgeben können", sagt die Leiterin. "Es freut mich sehr, dass so viele Leser unser Angebot annehmen. Und die Kinder, die jetzt zu Hause sind, freuen sich über Abwechslung mit neuen Büchern, Spielen und DVDs."
Die Bestellung läuft online mit Lesernummer und Passwort, per E-Mail oder telefonisch. Am Mittwoch ist Liefer- und Abholtag direkt vor der Haustür. Die Bibliothek hat rund 14.000 Medien. Von den etwa 1200 Nutzern sind 500 Kinder und Jugendliche.