Blockbuster werden anderswo gespielt, das Kino im Turm überzeugt mit hochwertigem Programm und erfreut sich stetig steigender Besucherzahlen.

Anlage aufbauen, Bestuhlung einrichten, Stühle wieder wegräumen, Anlage abbauen: Dieses Procedere wurde im Zeughaus am Turm 18 Jahre lang durchgezogen. Denn so lange wurden im Veranstaltungssaal im Erdgeschoss cineastische Leckerbissen gezeigt. Filme mit Anspruch gibt es seither weiterhin zu sehen, allerdings in einer fixen Spielstätte, nämlich dem Kino im Turm. 100 Personen bietet das Kino seit Jänner 2018 bequem Platz, die Sitzreihen sind ansteigend, bester Blick auf die Leinwand garantiert. Gerade bei Filmen mit Untertiteln ist das besonders wichtig, denn diese stehen - wie der Name schon sagt - unten. Die Anschaffung der digitalen audiovisuellen Technik wurde durch großzügige Förderungen durch das Land und die Stadtgemeinde möglich. "Die Besucherzahlen steigen an. Das Kino ist ein kultureller Nahversorger, die fixen Spielzeiten führen zu einer engen Besucherbindung. Es geht um mehr als Filmschauen. Die Termine werden auch als soziale und kommunikative Schnittstelle wahrgenommen", freut sich "Das Zentrum"-Geschäftsführerin Elisabeth Schneider. Derzeit wird der letzte noch fehlende Mosaikstein im Kino im Turm ergänzt. Es wird nämlich an der Installierung eines Personenaufzugs gearbeitet, damit wird ein barrierefreier Zugang gewährleistet. Die Arbeiten sind weit gediehen, ab voraussichtlich Mitte Mai ist der Lift einsatzbereit. Das Kinoprogramm findet man im Internet unter der Adresse: daszentrum.at