SN/ism/universitätsbibliothek augsburg
Autograph des Konzerts für zwei Hörner und Orchester von Leopold Mozart
Ist es Ironie der Musikgeschichte, dass Leopold Mozart nur als Vater eines Genies wahrgenommen wird anstatt als begabter Komponist? Er selbst hat seine Karriere als führender Musiker am fürsterzbischöflichen Hof Salzburgs hintangestellt, um die Weltkarriere des "Wunders von Gottes Gnaden" voranzutreiben.
Die Stiftung Mozarteum widmet Leopold Mozart zum 300. Geburtstag ein langes Themen-Wochenende. Zur neuen Ausstellung im Mozart-Wohnhaus versammelt eine zweitägige Tagung rund 50 internationale Mozart-Forscher in Salzburg. Am Donnerstagabend bildete ein Festkonzert mit der Camerata Salzburg im ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App