"Line as Thought, Lines as Universe" im Kunstverein: Zeichnen, was sich nicht sagen lässt
Ins Ungewisse führen viele Linien, die eine Schau im Kunstverein legt.
Wie sieht das aus, wenn sich Schmerzen mit einem Anflug von Ärger verknäueln? Alina Popa hat es gezeichnet. Eine feine schwarze Linie zieht sich über das weiße Blatt ihres Skizzenbuchs, verdichtet und krümmt sich, versucht sich in kleine Hakenschläge zu flüchten, und zwischendurch bricht sie wieder ab. "Schmerz, verstärkt von mäßigem Zorn" hat die rumänische Künstlerin am 13. Dezember 2018 unter die Skizze geschrieben. "Drei Minuten" steht als Zeitangabe dabei. 248 solche Skizzen habe Popa in der Zeit vor ihrem ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 05.03.2021 um 06:02 auf https://www.sn.at/salzburg/kultur/line-as-thought-lines-as-universe-im-kunstverein-zeichnen-was-sich-nicht-sagen-laesst-100026082