Kulturausschuss der Landeshauptstadt beschließt Förderung.

Einstimmig hat der Kulturausschuss der Stadt Salzburg am 2. Mai eine Förderung in Höhe von 150.000 Euro im Jahr 2019 für das Salzburger Marionettentheater beschlossen. Der Zuschuss ist als Übergangsfinanzierung zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs und als Vorleistung auf den kalkulierten Abgang 2019 deklariert.
Voraussetzung für zukünftige Förderungen ist ein inhaltlich und wirtschaftlich tragfähiges Zukunftskonzept für das Theater, das derzeit vom neu gegründeten Verein unter Vorsitz von Notar Claus Spruzina und einem aus Fachleuten bestehenden Kuratorium ausgearbeitet wird. Das Marionettentheater wird dabei auf drei Säulen bauen: Puppenausstellung, historische Produktionen und Neuproduktionen. Details werden Ende des Sommers präsentiert.
Das Land hat bei Gesprächen auf Ebene der Politik und Verwaltung eine Förderung von insgesamt ebenfalls 150.000 Euro (Kulturförderung, Tourismusförderung, Internationale Salzburg Association je 50.000 Euro) zugesagt.