SN.AT / Salzburg / Kultur

Nazi-Raubkunst soll von Salzburg heim nach Moskau

Die Kulturgüter sind 1943 zu Unrecht in den Besitz des Salzburg Museum gelangt. Derzeit wird fieberhaft an der Rückgabe gearbeitet.

Drei antike Amphoren, die 1943 von Russland nach Salzburg gelangten. Sie waren im Vorjahr bei einer Ausstellung im Salzburg Museum zu sehen.

Während des Zweiten Weltkriegs gelangten 1943 drei antike Amphoren und mehrere Grabreliefs von Russland nach Salzburg. NS-General Rudolf Konrad hatte sie aus einem kriegszerstörten Museum in Temrjuk in der russischen Region Krasnodar als Geschenk an den Salzburger Gauleiter Gustav Adolf Scheel geschickt. Die Objekte gelangten dann in die Sammlung des Salzburg Museum. Einige der Reliefs landeten in St. Peter.

Der Bayer Konrad hatte damals die Gebirgstruppen in Südrussland befehligt. Hitler hatte ihn Ende 1941 persönlich zum Kommandierenden General ...

KOMMENTARE (0)